Videobearbeitung

Der Blog für Wissenshungrige.

Hier erhalten Sie Expertenwissen aus erster Hand. Wir aktualisieren den Blog wöchentlich mehrmals. 

Videobearbeitung

Aktuelle Themen von Expterten für Sie zusammengefasst

Sie haben nun ein komplettes Video erstellt und stehen unmittelbar vor der Videobearbeitung? Doch Sie haben Schwierigkeiten dabei, Ihr Video so zu bearbeiten, wie Sie es sich vorstellen? So geht es leider einer Menge von Leuten. Aus diesem Grund möchten wir Sie über alle Möglichkeiten informieren, die Sie haben, Ihr Video zu bearbeiten.

Bearbeiten Sie mit Hilfe unserer Blogbeiträge Ihre eigenen Videos. Falls Sie dabei jedoch Fragen oder Probleme haben sollten, engagieren Sie Experten, für welche die Videobearbeitung das Tagesgeschäft ist. Wir von hlprr.video helfen Ihnen gerne dabei Ihr Video zu erstellen und zu bearbeiten.

Nun möchten wir aber mit dem Thema Videobearbeitung starten!

Der Beginn Ihrer Videobearbeitung

Bevor Sie nun mit der Video Post Production beginnen, sollten Sie sich zunächst Gedanken darüber machen, wie das Endprodukt aussehen soll.

Erstellen Sie ein Dokument, in welchem die Ziele, die Botschaft und das Design deutlich werden. Versuchen Sie sich an gewissen Fragen zu orientieren:

  1. Wer ist Ihre Zielgruppe und wen soll Ihr Video ansprechen?
  2. Was ist Ihre Botschaft und Kernaussage?
  3. Welches Design wählen Sie für Ihr Video?
  4. Welche Art von Video soll es werden? Möchten Sie ein Exlpainity Video erstellen oder entscheiden Sie sich dafür, ein Imagevideo zu erstellen?

Sollten Sie die Antworten auf diese Fragen haben, hilft es Ihnen weiter, sich das Endprodukt vorzustellen. Daraufhin können Sie sich der Bearbeitung Ihres Videos widmen.

Dafür macht es Sinn, sich einen Plan aufzustellen. Der Plan sollte die Schritte Texte, Graphiken, Effekte, Color Grading und die Qualität beinhalten.

1. Texte und Graphiken bearbeiten

Die Texte für Ihr Video lassen sich bei den Videobearbeitungsprogrammen meistens über einen Texteditor hinzufügen. Dabei können Sie die Schriftart, Größe und Farbe frei wählen. Außerdem können Sie den Text überall im Bild positionieren.

Bei der Bearbeitung der Graphiken sollten Sie darauf achten, dass alle Formen zu Ihren Bildern, Texten und zu Ihrem Thema passen. Des Weiteren sollten Sie die einzelnen Szenen nicht mit Texten oder Graphiken überladen, da es sonst für die Nutzer zu unüberschaubar wird. Setzen Sie bei der Videobearbeitung auf klare und kurze Texte und aussagekräftige Graphiken.

2. Die Effekte bearbeiten

Während der Bearbeitung der verschiedenen Szenen können Sie einige Videoeffekte einfügen. Die beliebtesten Effekte für Video sind:

  1. Zeitlupe
  2. Zeitraffer
  3. Bewegungseffekt
  4. Farbeffekte

Der Zeitlupeneffekt wird häufig bei Action- Videos verwendet und zieht die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Sollten Sie sich für die Zeitlupe entscheiden, ist bestmöglich darauf zu achten, den Effekt nicht zu oft zu verwenden. Dies würde dazu führen, dass das Video zu langsam oder zu langweilig werden könnte.

Das Gegenteil zur Zeitlupe ist der Zeitraffer. Sobald Sie bei der Bearbeitung mehrer Szenen sind, sollten Sie sich überlegen, ob eine Kombination aus den Effekten der Zeitlupe und des Zeitraffers für Sie Sinn macht. Dabei sollten Sie jedoch genau überlegen, ob es zu dem Stil und Thema Ihres Videos passt. Diese Kombination lässt das Video aufregend und spektakulär erscheinen.

Bei den Bewegungseffekten können Sie wählen, ob Sie ein eher statisches oder ein dynamisches Video auf die Beine stellen möchten. Dabei können Sie die Szenen animieren, spiegeln, skalieren oder färben. Sowohl bei den Bewegungseffekten als auch bei den Farbeffekten empfehlen wir Ihnen auch hier das Video nicht zu überladen. Dies führt bei den Zuschauern meist zur Irritation und Verunsicherung.

Effekte wie diese lassen sich bei den meisten Videobearbeitungstools mit nur einem Klick einbauen.

3. Arbeiten Sie an der Qualität

Sollten Sie nun alle Texte, Graphiken und Effekte eingefügt und überarbeitet haben, können Sie die Bildqualität Ihres Videos verbessern.

Mit diesem Schritt sollten Sie erst starten, sobald Sie mit dem bisherigen Video zufrieden sind und Sie es sich mehrmals angeschaut haben.

Bei der Bildqualität lassen sich die Bereiche Farbe, Kontrast und Helligkeit bearbeiten. Die Bearbeitung dieser Bereiche sollte auf Ihre Zielgruppe, Thema und die Stimmung des Videos angepasst sein. Vor allem bei den Farben neigen viele dazu, zu übertreiben, wodurch das Video schnell an der Natürlichkeit verlieren könnte. Außerdem sollte der Kontrast und die Helligkeit an die Filmbedingungen angepasst werden.

Bei der Bearbeitung der verschiedenen Bereiche Ihrer Videoqualität, empfehlen wir Ihnen einige Einstellungen auszuprobieren und zu schauen, welche davon am besten zu Ihrer Vision passt.

4. Ihr Video ist so gut, wie fertig!

Nun haben Sie viele Dinge an Ihrem Video verändert und optimiert. Bevor Sie das fertige Video exportieren und auf verschiedenen Kanälen veröffentlichen, sollten Sie sich das Video erneut anschauen. Nehmen Sie sich dafür jedoch eine kleine Pause und greifen Sie am nächsten Tag auf das Video zurück. Durch einen zeitlichen Abstand, fallen Ihnen kleine Mängel besser auf. Notieren Sie dabei alles, was Ihnen auffällt.

Bei der letzten Begutachtung des Videos sollten Sie auf folgende Bereiche achten:

  1. Ist jede Szene klar und deutlich?
  2. Gibt es an einige langweilige Stellen oder Szenen, die durch Graphiken, Texte oder Effekte überladen sind?
  3. Ist eine Szene zu lang oder zu kurz?
  4. Gefällt Ihnen Ihr Video?

Haben Sie alle Fragen beantwortet? Herzlichen Glückwunsch! Nun sind Sie fertig mit der Bearbeitung Ihres Videos. Sie können Ihr Video auf verschiedenen Kanälen veröffentlichen und es mit vielen Menschen teilen!

Sind Sie nicht zufrieden mit Ihrem Video?

Falls Sie dennoch nicht zufrieden mit Ihrem Endprodukt sein sollten, melden Sie sich bei uns. Wir sind gespannt, Ihre Ideen und Visionen zu hören und diese in ein spannendes Video ganz nach Ihren Vorstellungen umzusetzen. Aber damit ist unsere Arbeit noch nicht getan. Wir bearbeiten Ihr Video und verbessern alle aufkommenden Mängel.

Warten Sie nicht zu lange und starten Sie noch heute mit Ihrer Videoberarbeitung! Wir sind davon überzeugt, dass Sie es schaffen können ein perfektes Video zu produzieren. Informieren Sie sich in unseren Blogbeiträgen über alles, was Sie über die Videobearbeitung wissen müssen!

Viel Spaß bei der Bearbeitung und Optimierung! 😎✔