Vermitteln Sie Ihren Schülern mit Hilfe von spannenden Erklärvideos im Unterricht, komplexe Inhalte auf einfachem Weg. Ermöglichen Sie ihnen motiviert und engagiert zu lernen.
Erklärvideos werden von Tag zu Tag immer populärer und ziehen die Zuschauer regelrecht in ihren Bann. Viele Unternehmen verwenden bereits spannende Erklärvideos und Imagevideos, um ihren Kunden ihre Produkte, Dienstleistungen und Marke vereinfacht darzustellen. Wieso steigen dann nicht auch die Lerninstitute im Unterricht auf anschauliche Erklärvideos um? Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, wie auch Sie erfolgreich Explainity Videos erstellen und diese in Ihrem Unterricht integrieren können und wie Sie sich dadurch von langweiligen Lernmethoden distanzieren können.
Spielen Sie bereits mit dem Gedanken, Erklärvideos für Ihren Unterricht zu verwenden? Kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihr eigenes spannendes Erklärvideo, mit dem Sie es zu 100% schaffen, Ihre Schüler oder Studenten zum Lernen zu motivieren!
Sie wollen uns besser kennenlernen? Dann schauen Sie sich unser Showreel 2020 an.
Erklärvideos: Wieso überhaupt?
Bevor wir dazu kommen, welche Art von Erklärvideos Sie auf welche Weise in Ihrem Unterricht einbinden können, klären wir zunächst, wieso Sie überhaupt auf Erklärvideos im Unterricht umsteigen sollten.
1. Schnelle Vermittlung durch Erklärvideos im Unterricht
Erinnern wir uns einmal an die Zeit als Schüler oder Student zurück. In dieser Position werden einem viele Inhalte von Lehrern oder Professoren vermittelt. Dabei gibt es viele Fächer oder Themen, die als Schüler nur schwer verständlich sind und bei denen man Unterstützung benötigt.
Genau hier kommen die Erklärvideos ins Spiel. Durch Erklärvideos werden komplexe Abläufe und Themen vereinfacht dargestellt und schnell vermittelt. Wenn Sie zu Beginn der Bearbeitung eines komplexen Themas im Unterricht beispielsweise ein Whiteboard Erklärvideo abspielen, bekommen die Schüler einen einfachen Einstieg in das Thema. Das führt dazu, dass die Schüler auf einer Basis aufbauen können und der Stoff so schneller und einfacher vermittelt wird.
2. Schnelles Verständnis
Da es sich um ein Video handelt, das Sie den Schülern oder Studenten präsentieren, haben Sie die Möglichkeit das Erklärvideo mehrmals abzuspielen. Außerdem können Sie das Erklärvideo so oft anhalten, zurückspulen oder vorspulen, wie Sie oder die Schüler es möchten. Genauso ist es möglich, dass Sie den Schülern das Video zukommen lassen, damit Sie es sich auch beim Wiederholen des Lernstoffs immer ansehen können.
Dazu kommt, dass das animierte Erklärvideo anschaulich gestaltet ist. Die meisten Erklärfilme werden mit Abbildungen, Grafiken, Zeichen, Farben, Animationen, Musik und einer angenehmen Stimme versehen. Aus diesem Grund fällt es den Schülern und Studenten besonders leicht, die komplexen Themen schneller zu verstehen. Die Langeweile am Lernen von komplizierten Inhalten kommt dadurch garantiert nicht auf!
3. Wiedererkennungswert
Die Schüler und Studenten lernen die Inhalte, um diese sowohl im späteren Leben anzuwenden, als auch in Prüfungen wiederzugeben.
Dabei helfen die Erklärvideos den Lernenden besonders weiter, da sie einen gewissen Wiedererkennungswert besitzen. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange es her ist, dass sich die Studenten oder die Schüler das Video angesehen haben. Sie erkennen den Inhalt wieder und erinnern sich somit besser und schneller an die Erklärungen und Abläufe.
4. Der Spaß am Lernen durch Erklärvideos im Unterricht
Sie denken nun bestimmt wie die Begriffe “Spaß” und “Lernen” zusammen in einem Satz genannt werden können. Wir verraten es Ihnen!
Der Spaß am Lernen ist leider eine Seltenheit geworden. Erklärvideos können das ändern! Mit Hilfe von anschaulichen, spannenden und manchmal sogar lustigen Animationen und Prozessen bekommen Schüler und Studenten Lust darauf, sich diese Videos anzusehen. Außerdem wird das Thema durch eine Einleitung und ein Fazit am Ende strukturiert. Nicht nur die Anschaulichkeit macht das Erklärvideo attraktiv, sondern auch die Länge. Innerhalb von wenigen Minuten bekommen die Schüler und Studenten die Möglichkeit ein Thema zu lernen, wofür sie in der Schule oder Universität mehrere Wochen benötigen. Bei der Videobearbeitung, also der Video Post Production achten wir beispielsweise besonders darauf das Thema in den Fokus zu stellen und so wenig Farben wie möglich zu verwenden, was uns das Color Grading ermöglicht. Dies ist besonders bei dem Whiteboard Erklärvideo Stil der Fall.
Hinzu kommt, dass die Schüler und Studenten eine gewisse Sympathie zum Moderator des Erklärvideos aufbauen. Durch die einfache Sprache und die angenehme Stimmlage bauen die Schüler und Studenten eine Verbindung zu dem Erklärvideo auf. Daraus entsteht ein größerer Lernerfolg und ein höherer Motivationsgrad am Lernen.
Erklärvideos in verschiedenen Stilen
Nun haben wir geklärt, wieso Sie unbedingt auf Erklärvideos im Unterricht umsteigen sollten. Der nächste Schritt wäre, zu klären welche Art von Erklärvideos Sie am besten verwenden. Denn ein Erklärvideo kann unterschiedliche Inhalte in verschiedenen Stilen ausdrücken.
Sollten Sie sich an die heutige Zeit anpassen wollen, werfen Sie einen Blick auf die neusten Video Trends und machen Sie Ihren Unterricht zum besten der Welt!
1. Whiteboard- Stil
Die erste Möglichkeit, komplizierte Inhalte vereinfacht darzustellen, ist der Whiteboard- Stil. Bei dem Whiteboard- Stil verwenden wir einen weißen Hintergrund, auf welchem eine real- abgefilmte Hand und verschiedene Abbildungen erscheinen. Dabei verzichten wir fast vollständig auf die Farben, damit sich voll und ganz auf den Inhalt des komplexen Themas fokussiert wird. Bei dem Whiteboard- Stil steht der Inhalt und die dazugehörige Erklärung im Mittelpunkt.
Aus diesem Grund eignet sich der Whiteboard- Stil besonders gut für Erklärvideos im Unterricht. Denn dieser legt den Fokus auf das Thema, die Erklärung und das Verständnis. Mit Hilfe des Whiteboard- Stils kann somit jedes Fach vereinfacht erklärt werden.

2. Flat 2D Erklärvideo
Auch bei dem Flat 2D Stil werden komplexe Themen auf sehr einfache Weise dargestellt.
Durch das minimalistische und detailgetreue Design des Erklärvideos fokussieren wir uns hier gezielt auf die Botschaft. Bei diesem Stil des Erklärvideos wird vollständig auf Texturen verzichtet. Es werden die komplexen Aussagen durch einfache Formen ersetzt, die jeder kennt.
Der Flat 2D- Stil ist perfekt für den Gebrauch im Unterricht. Denn durch farbenfrohe Figuren und wenig Text ist das Erklärvideo sehr anschaulich und attraktiv gestaltet. Die Schüler und Studenten erkennen sofort worum es geht und nehmen die Inhalte gezielt auf. Der Flat 2D Stil kann besonders gut in Fächern, wie zum Beispiel Naturwissenschaften, Mathematik oder Geisteswissenschaften angewendet werden.

3. Comic Erklärvideo im Unterricht
Der Comic Stil ist wohl einer der detailliertesten Stile für Erklävideos. Durch knallige Farben und rasante Animationen, ist dieser Erklärvideostil besonders attraktiv. Für Alltagssituationen und lebhafte Figuren eignet sich ein Comic Erklärvideo besonders in Schulfächern, wie zum Beispiel Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Geographie und Sprachen.

4. 3D Erklärvideos im Unterricht
Bei den ganz komplexen Inhalten, empfehlen wir Ihnen zu dem 3D Stil zu greifen. Durch die detaillierten Figuren kommt einem jeder noch so komplizierte Inhalt einfach vor. Die Besonderheit bei dem 3D Erkärvideo ist die starke Visualisierung jedes Objekts und Charakters.
Die 3D Erklärvideos sind besonders hilfreich für komplizierte Themen und Prozesse. Die zahlreichen Details, Visualisierungen und Effekte erleichtern den Schülern und Studenten das Lernen und Verstehen des Inhalts. Außerdem fördern realistische Abbildungen das Vorstellungsvermögen.

Erklärvideos für Ihren Unterricht
Nun haben Sie hoffentlich einen genauen Eindruck von unseren verschiedenen Erklärvideos erhalten und entscheiden sich dazu, welche in Ihrem Unterricht einzubinden. Falls dies der Fall ist, empfehlen wir Ihnen sich darüber klar zu werden, welche Themen Sie vereinfacht darstellen möchten und welchen Schülern oder Studenten Sie das Erklärvideo zeigen möchten. Daraus ergibt sich anschließend der Stil Ihres Erklärvideos.
Sie brauchen ein Erklärvideo?
Wollen Sie direkt durchstarten und Ihre Schüler und Studenten zum lernen animieren? Dann können Sie nun loslegen Ihr eigenes Erklärvideo zu erstellen oder ein für Sie perfekt bearbeitetes Erklärvideo estellen zu lassen. Hier erfahren Sie alles über das Thema Erklärvideo erstellen lassen - Kosten.
Wir von hlprr.video helfen Ihnen den passenden Stil für Ihr Erklärvideo im Unterricht zu finden. Und wissen Sie was? Wir erstellen das Video sogar für Sie! Warten Sie nicht zu lange. Kontaktieren Sie uns!