Social Media wird von Tag zu Tag ein immer wichtiger werdender Bestandteil, sowohl im Privatlebens als auch im Berufsalltag. Da ist es für Sie um so bedeutsamer, in das Thema Social Media einzusteigen. So haben Sie die Möglichkeit die Nutzer für sich zu gewinnen. Trotz der vielen Möglichkeiten, die die sozialen Netzwerke Ihnen bieten, begehen viele Nutzer grobe Fehler, wodurch das Thema Social Media im Unternehmen nach einiger Zeit an Bedeutsamkeit verliert.
Wir wissen ganz genau, dass Sie es mit Hilfe von sozialen Netzwerken schaffen, ein erfolgreiches Social Media Video zu erstellen, neue potenzielle Kunden zu erreichen, mehr Aufmerksamkeit zu gewinnen und sogar Ihren Umsatz zu steigern.
Doch um all diese Ziele und noch viele weitere zu erreichen, sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht auch die häufigsten Social Media Fehler begehen. Im folgenden Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Einblick über die häufigsten Fehler in Social Media und wie Sie diese erfolgreich vermeiden können.

1. Fehler bei Social Media: Keine konkreten Ziele
Den ersten großen Fehler, den Sie auf den Social Media Plattformen begehen können, ist es keine konkreten Ziele vor Augen zu haben. Sie können allen sozialen Netzwerken beitreten, doch ohne eine genaue Vorstellung, wie Ihnen Social Media helfen kann, bringen Ihnen die verschiedenen Kanäle nicht viel. Damit Sie sich Ihre Ziele sinnvoll setzen können, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, welche Social Media Strategie Sie verfolgen möchten und wen Sie auf Ihren verschiedenen Kanälen ansprechen möchten.
Um diesen großen ersten Fehler zu vermieden, sollten Sie sich folgende Fragen stellen.
- Was ist Ihre Mission? Was bieten Sie an?
- Welche sozialen Kanäle eignen sich für Sie und Ihre Zielgruppe?
- Wen möchten Sie ansprechen? Wer ist Ihre Zielgruppe?
- Welche Botschaft möchten Sie auf Social Media vermitteln?
- Welche Reaktionen erhoffen Sie sich auf Ihre Beiträge?
Sobald Sie all diese Fragen beantwortet haben, dienen Ihnen die Antworten als Basis für Ihre Social Media Strategie. Somit haben Sie Ihre Zielgruppe definiert und wissen ganz genau über welche Themen und welche Social Media Kanäle diese Menschengruppe informiert werden möchte. Außerdem helfen Ihnen diese Antworten zu entscheiden, welche Art von Beitrag Sie auf welchen Kanälen veröffentlichen möchten. Falls Sie sich für ein Video als Beitrag entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Arten. Sie können zum einen ein animiertes Erklärvideo oder Whiteboard Erklärvideo erstellen, welche definitiv ein neuer Video Trends sind. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit ein Imagevideo erstellen zu lassen und dieses zu verwenden, um in den sozialen Netzwerken auf sich aufmerksam zu machen.
Ein kleiner Tipp an Sie: Erstellen Sie ein Erklärvideo für Ihren Unterricht und zeigen Sie Ihren Studenten und Schülern wie toll das Lernen sein kann!
2. Fehler: Welchen Zweck haben die sozialen Netzwerke?
Um auf Social Media erfolgreich zu werden, sollten Sie den genauen Zweck von sozialen Netzwerken für sich definieren.
Natürlich geht es bei Social Media primär darum, auf sich als Unternehmen oder Privatperson aufmerksam zu machen und so viele Menschen wie möglich zu erreichen. Dennoch sollten Sie dies nicht als einzigen Zweck der sozialen Medien sehen. Für Sie sollte es darum gehen, eine Beziehung zu Ihren bestehend Kunden aufzubauen. Dabei sollten Sie das Ziel verfolgen, Ihren Kunden bei allen Schwierigkeiten oder Fragen zur Verfügung zu stehen. Dementsprechend sollten Sie die Kommunikation mit Hilfe von Social Media als größten Zweck betrachten. Achten Sie dabei darauf, dass Sie deutlich machen, dass Sie nun auch in den sozialen Medien präsent sind. Die Nutzer sehen es gerne, wenn Sie ihnen Auskunft über Ihre Produkte oder Dienstleistungen über die sozialen Kanäle geben.
Ihr 3. Fehler bei Social Media: Fehlendes Selbstbewusstsein
Sollten Sie nun präsent in den sozialen Medien sein, sollte es Ihnen nicht an Selbstbewusstsein und Überzeugungskraft fehlen. Sowohl als Unternehmen als auch als Privatperson sollten Sie zu 100% hinter Ihrer Tätigkeit stehen. Genau das sollten Sie auf den sozialen Medien Ihren Followern und Kunden vermitteln. Zeigen Sie ihnen, dass Sie Ihre Produkte, Dienstleistungen und Ihre Arbeit lieben. Signalisieren Sie, dass Sie ihnen bei Problemen und Fragen helfen können und, dass Sie und Ihr Unternehmen die Lösung sind.
Haben Sie keine Angst davor, Ihr Wissen mit Ihren Followern zu teilen. Je präsenter und offener Sie sind, desto mehr Menschen vertrauen Ihnen. Daraufhin bekommen Sie mehr Aufmerksamkeit und steigern somit Ihren Wiedererkennungswert. Sie haben die Chance in den sozialen Netzwerken auf Ihre Homepage oder Ihren Webshop zu verlinken. Sollten Sie also wissenswerten Content, sprich Blogbeiträge auf Ihrer Seite besitzen, bietet Social Media Ihnen die Möglichkeit auf diese zu verweisen. Somit steigern Sie zum Einen den Traffic auf Ihrer Webseite und vermitteln zum Anderen Ihr Wissen, welches Ihren Kunden weiterhelfen kann.
Um guten Content auf Ihrer Webseite zu veröffentlichen können Sie diesen entweder selber verfassen oder eine Firma beauftragen, welche diese Aufgabe für Sie übernimmt.

4. Fehler: Keine Zeit und kein Geld
Social Media ist ein Thema, welches ständige Anpassung und Verbesserung benötigt. Denn Social Media schläft nicht! Sie können sowohl nachts als auch tagsüber durch die sozialen Netzwerke surfen. Daher ist es umso wichtiger für Sie ständig präsent zu sein. Wir empfehlen Ihnen Social Media gezielt in Ihren Arbeitsalltag einzubinden. Beauftragen Sie Ihre Mitarbeiter, welche sich darum kümmern, dass ständig neue Beitrage und Storys online gehen. Außerdem sollten Sie einen Redaktionsplan erstellen, welcher Ihr gesamtes Team durch das Thema Social Media leitet.
Der Redaktionsplan kann folgende Punkte beinhalten:
- Zeitraum, in dem Sie Beiträge und Storys veröffentlichen
- Themen, über welche Sie sowohl in dem Post als auch in der Story berichten
- Zuständiger Mitarbeiter
- Eigene Templates oder Filter für die Beiträge und Storys
Haben Sie nun einen Redaktionsplan aufgestellt, sollten Sie sich Gedanken über Ihr Budget machen, welches Sie für Social Media einsetzen möchten. Wir empfehlen Ihnen, nicht zu wenig Budget für diesen Bereich einzuplanen. Die sozialen Netzwerke gewinnen immer an größerer Bedeutung. Daher ist es essentiell, genügend Geld in diese zu invertieren.
Ihr 5. Fehler bei Social Media
Nun haben Sie bestenfalls eine ganze Menge von Fehlern bei Social Media vermieden. Theoretisch sollte Ihr Social Media Kanal nun bekannt sein und viel Aufmerksamkeit bekommen. Doch wir können Ihnen versichern, dass dies nicht von Beginn an der Fall sein wird. Jedes Unternehmen oder jede Privatperson startet als ein kleiner Social Media Account ohne Beiträge und Follower.
Um an die Spitze zu gelangen, sollten Sie Zeit, Geld, Geduld und Ausdauer investieren. Denn kein Erfolg kommt von allein! Haben Sie also keine zu hohen Erwartung zu Beginn Ihrer Social Media Karriere.

Unsere Tipps an Sie
Sollten Sie die gröbsten und häufigsten Fehler in den sozialen Netzwerken bereits vermieden haben, sind Sie auf dem richtig Weg zu Ihrem großen Erfolg. Nun stellen wir Ihnen hilfreiche Tipps zur Verfügung, sodass Sie Ihre Karriere in den sozialen Netzwerken optimieren können.
1. Legen Sie Ihr Ziel fest
Wie oben schon erwähnt ist es ein grober Fehler ohne konkretes Ziel in den sozialen Netzwerken zu starten. Also sollten Sie festlegen, was Sie auf diesen Kanälen erreichen möchten und wen Sie ansprechen möchten. Achten Sie dabei darauf, die richtigen Plattformen für Ihre Zielgruppe zu wählen. Dabei sollten Sie überlegen, welche sozialen Netzwerke Ihre Zielgruppe nutzt um sich zu informieren. Denn eine Plattform, wie zum Beispiel TikTok eignet sich eher für eine jüngere Zielgruppe. Sollten Sie jedoch eine Zielgruppe ansprechen, die etwas älter ist, sollten Sie sich auf Facebook oder Twitter konzentrieren.
2. Bestimmen Sie einen Verantwortlichen
Sorgen Sie am Besten dafür, dass einer Ihrer Mitarbeiter ständig für die sozialen Netzwerke Ihres Unternehmens zuständig ist. Denn die meisten Unternehmen oder Privatpersonen unterschätzen den Arbeitsaufwand, die Zeit und das Budget, welches für die sozialen Medien eingesetzt werden sollte.
3. Ihre Vision ist Ihr Weg
Haben Sie immer vor Augen, was Sie erreichen möchten. Ihre Ziele, Missionen und Visionen sind Ihr Weg zum großen Erfolg. Das gilt auch für die sozialen Netzwerke. Sie sollten die sozialen Medien für die Kommunikation mit Ihren Kunden und Followern nutzen. Dabei sollten Sie nicht nur für sich als Unternehmen oder Privatperson werben, sondern eine Bindung zu Ihren Kunden aufbauen.
Wir helfen Ihnen
Um in den sozialen Medien erfolgreich zu werden, benötigen Sie den passenden Content. Sollten Sie bei diesem Thema keine Ideen oder Einfälle haben, kontaktieren Sie uns. Wir von hlprr.video erstellen verschiedene Arten von Videos. Darunter fallen Erklärvideos, Imagevideos, Produktvideos und Social Media Ads. Melden Sie sich bei uns und wir entwickeln ein zu Ihnen passendes Video, bei welchem wir Ihre Vorstellungen und Visionen eins zu eins umsetzen. Oder schauen Sie sich unser Showreel 2020 an und lernen Sie uns somit besser kennen.
Diese Videos können Sie verwenden, um in den sozialen Netzwerken auf sich aufmerksam zu machen und Ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.
Doch nun heißt es: Ran an die sozialen Netzwerke! 😎