Audiovisueller Content wird heutzutage immer beliebter.
Egal ob für das private Entertainment, oder zu Marketingzwecken für Ihr Unternehmen. Mittlerweile ist Videocontent die beliebteste Methode der Informationsübermittlung im Netz. Dabei haben sich schnell verschiedene Stile entwickelt.
Wir wollen Ihnen heute den aktuellsten Trend und noch viele weitere vorstellen, sodass Sie Ihr ultimatives Video erstellen und diesen Trends anpassen können. Ob inhaltlich oder stilistisch, wir führen alle Trends auf, die gerade der Renner und besonders beliebt bei den Zuschauern sind. Sollten Sie diesen Trends folgen und sie anwenden, schaffen Sie es zu 100% ein fantastisches Video zu erstellen.
1. Video Trend: Liquid /Fluid Motion Graphics
Unter Fluid Animationen können Sie die realistische Nachbildung von Rauch, Flüssigkeiten oder anderen Substanzen in Bewegung verstehen. Ein Beispiel dafür wäre eine Farbpulver-Explosion.

Solche Animationen sind nicht nur toll anzuschauen. Mit der richtigen Musik oder einem Voiceover können auch die Emotionen des Zuschauer optimal geweckt werden.
Es ist außerdem ein super Tool, um die Zeit in Ihrem Video zu strecken. So verlieren Sie keinesfalls die Aufmerksamkeit Ihrer Zuschauer.
2. Video Trend: Ein Video erstellen mit Gradients
Gradients, also Farbverläufe, werden im Grafik-Design schon länger verwendet. Auch in Videos sind sie eine gute Methode um Texte, Grafiken oder Produkte hervorzuheben. Sie dienen hervorragend als Eyecatcher Tool in Ihrem Video. Für die gängigsten Programme gibt es bereits zahlreiche fertige Gradient Templates, mit denen die Videoproduktion und Inklusion dieses Stiles für Sie zum Kinderspiel wird.
3. Video Trend: Interview Content
Interview Content ist aktuell DER Trend, wenn es um die Vorstellung des Unternehmens geht. Standard Stockmaterial ist mittlerweile zu überbeansprucht. Das hat die Folge, dass jedes zweite Image- und Unternehmensvideo gleich aussieht. Dabei geht außerdem die Authentizität Ihres Unternehmens schnell verloren. Sie haben jedoch die Möglichkeit Ihr persönliches und attraktives Imagevideo zu erstellen und damit die Aufmerksamkeit im Bereich Social Media, beispielsweise auf TikTok für sich zu gewinnen. Achten Sie jedoch zusätzlich darauf, dass Sie nicht die berühmtesten Social Media Fehler begehen.
Ein Interview stattdessen kann genau das verhindern. Durch eine Person die im Interview Ihr Unternehmen vertritt, werden die Werte glaubwürdig und auf einer viel persönlicheren Ebene vorgestellt. Die Markenidentität können Sie so effektiv stärken.
Sollten Sie sich dazu entscheiden, Interview Content in Ihre Videoproduktion mit einzubeziehen, versuchen Sie Standard Zwei-Kamera Material zu vermeiden, denn dieser Trend ebbt gerade ab. Verwenden Sie stattdessen B-Roll-Material, wenn Sie bestimmte Sachverhältnisse erklären möchten. So geben Sie dem Zuschauer ein zusätzliches visuelles Bild, sodass seine Aufmerksamkeit konstant bleibt.

4. Video Trend: User-Generated-Content
Unter User-Generated-Content können Sie die Verwendung von Material zu Marketingzwecken verstehen, welche Sie von Kunden und Klienten erhalten. Die Kunden schauen sich dieses Material sehr gerne an, was dazu führt, dass Sie durch die aktive Integration zusätzlich die Kundenbindung an Ihre Marke oder Ihr Unternehmen fördern.
Ein Vorreiter, der diesen Trend optimal umsetzt, ist Google. Wir haben Ihnen hier als Beispiel ein Video der A moment in Search Kampagne beigefügt. Ein super Beispiel welches zeigt, wie Sie durch User-Generated Content Emotionen ansprechen und Authentizität erwecken können.
5. Video Trend: Ein Video erstellen mit auffallenden Transitions
Eine Hand voll typischer und mittlerweile ausgelaugter Übergänge wie Pushes, Wipes/box-wipes sind schon lange im Trend. Jetzt zieht es viele Editor aber wieder mehr zu markanteren Übergängen.
Diese bringen Abwechslung und mehr Dynamik in Ihr Video und können daher die Spannung kultivieren.
Dennoch sollten Sie diesen Trend mit Bedacht genießen. Es gilt die Divise weniger ist mehr. Mit zu vielen unkonventionellen Übergängen kann Ihr Video schnell überladen wirken.
6. Video Trend: Monochrom-Video-Effekt
Der Begriff monochrom bedeutet einfarbig. Ein Video mit Monochrom-Effekt ist also schwarz-weiß oder in verschiedenen Tönen einer einzigen Farbe. Dieser Effekt eignet sich besonders gut, wenn bei Ihrem Videoprojekt Inhalte mit auffälligen Strukturen oder interessanten Flächen vorhanden sind.
Dieser Trend ist gegensätzlich zu dem Gradient Trend und auch nicht so häufig vertreten. Gerade deshalb kann dieser Trend genauso-gut ein Eyecatcher in Ihrem Video sein.
7. Video Trend: Mix & Match von Schriftarten
In den letzten Jahren hat sich der Trend zur Blockschrift stetig gehalten und ist auch jetzt noch ziemlich angesagt.
Es bahnt sich jedoch der Trend zu Kombinationen von Schriftarten an. Vor allem ein Mix aus großer Blockschrift und kleineren kunstvollen Schriftarten ist zu erkennen.

8. Trend: Videos in Hochformat
Der Trend zur steigenden Tendenz der Verwendung des Hochformats wurde vor allem durch den Wandel und die steigende Nutzung von Instagram, wo dieses als Layout dominiert, ausgelöst.
Da Instagram als eine der beliebtesten Social Media Plattformen gilt, nutzen diese auch immer mehr Unternehmen. Daher wird explizit auf dieser Output-Quelle Marketing-Content erstellt. Als Unternehmen für Sie macht es gerade deshalb Sinn, diesen Trend im Kopf zu haben und das Videoformat anzupassen, um die Markenbekanntschaft zu steigern.
Video erstellen: Unser Tipp an Sie
Zuletzt möchten wir Ihnen mehr einen Tipp als einen tatsächlichen Trend bezüglich der Videoproduktion geben. Denn dieser besteht dauerhaft und geht nicht vorüber.
Einigen Trends zu folgen und sie zu kombinieren kann eine gute Strategie sein, die Videos aufzufrischen und neue Aufmerksamkeit zu erlangen. Achten Sie jedoch darauf, Ihren gewählten Stil durchgängig im Video anzuwenden, und nicht zu viele Stile zu mischen. So sieht Ihr Video professioneller aus, und lenkt durch Stilbrüche nicht unnötig von der Hauptaussage Ihres Videos ab.
Sollten Sie soweit sein und Sie haben Ihr Video bereits fertiggestellt, haben Sie damit die gesamte Arbeit jedoch noch nicht vollendet. Nach der Produktion Ihres Videos folgt die Video Post Production und das Color Grading.
Außerdem haben Sie jederzeit die Möglichkeit auf die Video Arten zurückzugreifen, welche womöglich nie die Trend Liste verlassen werden. Sie können animierte Erklärvideos und Whiteboard Erklärvideos erstellen. Passend dazu erfahren Sie hier, wie Sie in nur 5 Schritten Ihr perfektes Erklärvideo erstellen.
Zusätzlich geben wir Ihnen den Tipp ständig in den sozialen Netzwerken präsent zu sein und auf sich aufmerksam zu machen. Hierfür bietet es sich an,ein passendes Social Media Video zu erstellen.
Zu viele Trends für Sie?
Nun haben Sie hoffentlich einen groben Überblick über die neusten Trends bekommen, sodass Sie sofort damit starten können, Ihr eigenes Video zu erstellen. Sollten Sie sich jedoch überfordert fühlen und nicht wissen, wie Sie anfangen sollen, kontaktieren Sie uns. Wir von hlprr.video erstellen täglich erstklassige Videos in verschiedenen Arten und Stilen. Außerdem verfolgen wir die Trends und passen uns diesen an.
Wenn Sie uns kennenlernen wollen, können Sie sich gerne unser Showreel 2020 anschauen!
Sie können sich sicher sein, dass Ihr Video am Ende an alle neusten Trends angepasst ist und bei Ihrer Zielgruppe hervorragend ankommt.
Doch nun wünschen wir Ihnen einen erfolgreichen Start bei der Erstellung Ihres eigenen Videos. 👏