Die Erstellung von Videos ist für viele eine größere Herausforderung als das Verfassen eines Blog-Artikels oder das Entwerfen eines Bildes. Trotzdem ist es einfacher ein Video zu erstellen, als Sie es sich wahrscheinlich gerade denken. Natürlich kommt es darauf an für welchen Zweck Sie ein Video erstellen möchten. Heutzutage bietet es sich an, ein Social Media Video für zu erstellen, da diese in den vergangenen Jahren ein größeres Aufsehen erlangt haben.
Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach effektive Social Media Videos erstellen und wie diese Ihnen helfen mehr Aufmerksamkeit zu bekommen und Ihren Wiedererkennungswert zu steigern.
Sollten Sie allerdings noch nicht wissen, welche Art von Video Sie erstellen möchten, können Sie sich an den neusten Video Trends orientieren oder darauf zurückgreifen, Explainity Videos zu erstellen. Oder Sie veröffentlichen ein Whiteboard Erklärvideo oder ein Imagevideo.

Social Media Video erstellen- Ihre Idee
Der erste Schritt ist das Brainstorming von Ideen für Ihre Videos. Es existieren drei schnelle Wege, um viele gute Ideen zu generieren.
Ihre wichtigsten Blogbeiträge
Falls Sie Blogbeiträge auf Ihrer Webseite veröffentlichen, werden Sie wahrscheinlich schon eine Sammlung mit Inhaltsideen haben. Die Blogbeiträge, die bei Ihrem Publikum am Besten ankommen, sind sehr wahrscheinlich auch interessante Inhalte für Ihre Videos.
Studieren Sie die am häufigsten geteilten Inhalte
Die Blog-Posts, die von Ihrer Community am häufigsten geteilt werden, sind oft für Ihr Publikum am relevantesten. Daran können Sie sich also super orientieren, falls Sie Video-Ideen benötigen.
Social Media Videos Ihrer Mitbewerber
Natürlich können Sie sich auch in den sozialen Medien umschauen, um zu sehen, welche Themen im Moment beliebt sind. Auch das Vorbeischauen bei den Mitbewerbern ist erlaubt, um sich Inspiration zu holen.

Das Social Media Video erstellen- Ihre Planung
Sobald Sie ein Brainstorming Ihrer inhaltlichen Ideen durchgeführt und eine für die Erstellung des Videos ausgewählt haben, können Sie mit der Planung beginnen.
Um den gesamten Ablauf und alle wichtigen Aspekte zu durchdenken, empfehlen wir die Erstellung eines Storyboards. Mit Hilfe eines Storyboards können Sie sich leichter vorstellen, wie jede einzelne Aufnahme aussehen soll und was dafür benötigt wird.
Ein Storyboard ist für den nächsten Schritt - die Aufnahme - sehr hilfreich und praktisch.
Bei der Planung sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
1. Schritt: Frühzeitig Aufmerksamkeit erregen
Die meisten Social-Media-Kanäle spielen die Videos automatisch ab. Wenn Sie es schaffen die Aufmerksamkeit bereits in den ersten Sekunden Ihres Videos erregen, haben Sie eine höhere Chance, einen Betrachter anzuhalten, während er durch seinen Feed scrollt. Daher sollten Sie immer mit Ihren fesselndsten und beeindruckendsten Elementen beginnen. Außerdem sollten Sie Ihre Markenbotschaft und -identität frühzeitig in Ihrem Social Media Video einbinden.
2. Schritt: Vereinfachte Botschaft
Damit Ihr Video keine Elemente enthält, die nicht wesentlich zur Story beitragen und das Social Media Video nur unnötig in die Länge zieht, sollten Sie sich immer fragen: "Was ist die wichtigste Botschaft, die ich in diesem Video vermitteln möchte?” Die Königsdisziplin ist, das Video so kurz wie möglich zu halten und trotzdem alle wichtigen Informationen zu vermitteln.
3. Schritt: Untertitel in Ihrem Video
Ihr Publikum wird sich Ihr Social Media Video überall anschauen - zu Hause, bei der Arbeit oder auf dem Weg dorthin. Oft ist das Abspielen von Ton gar nicht gewollt. Denn rund 85 Prozent der Facebook-Videos werden ohne Ton abgespielt. Also sollten Sie unbedingt Untertitel oder Text hinzufügen, um Ihre Geschichte visuell zu erzählen.

Social Media Video erstellen- Die Aufnahme
Dank der fortschreitenden Technologie können Sie mit wenigen und einfachen Werkzeugen und Tricks ansprechende, qualitativ hochwertige Videos erstellen.
Hier sind unsere Tipps für Ihr ultimatives Video
1. Tipp: Benutzen Sie Ihr Smartphone
Sie brauchen keine teure Videoausrüstung, um ein Video für Social Media zu drehen. Eines der leistungsstärksten Videowerkzeuge befindet sich schon direkt in Ihrer Tasche - Ihr Smartphone. Die meisten Smartphones können heute Videos in hoher Bild- und Tonqualität aufzeichnen.
2. Tipp: Nehmen Sie sich ein Stativ zur Hilfe
Ein Video, welches Sie von einem festen Standpunkt aus filmen, lässt sich einfacher anschauen.
3. Tipp: Nutzen Sie ein Mikrofon
Suchen Sie sich am besten einen ruhigen Ort für die Aufnahme Ihres Videos. Um die Tonqualität weiter zu verbessern, können Sie zum Beispiel ein Lavalier-Mikrofon verwenden. Schließen Sie es einfach an Ihr Telefon und drücken Sie auf "Aufnahme".
4. Tipp: Achten Sie auf die Beleuchtung
Natürliches Licht ist eine der besten Lichtquellen für Ihre Videos. Falls Sie das nicht bekommen können, funktionieren auch Lampen hervorragend. Achten Sie bei der Aufnahme Ihres Videos darauf, dass Sie der Lichtquelle zugewandt sind, damit sich das Licht gleichmäßig über Ihr Gesicht verteilt.
5. Tipp: Der Hintergrund
Ein einfacher farbiger Hintergrund ist eine großartige Option, da er die Betrachter dazu anregt, sich auf Sie zu konzentrieren. Er verhindert, dass sie von den Dingen im Hintergrund abgelenkt werden.
Wenn Sie keinen geeigneten Hintergrund finden, können Sie selbst einen erstellen. Sie könnten eine große Schaumstoffplatte bei Amazon oder in einem Schreibwarengeschäft kaufen und sie hinter sich platzieren.
Social Media Video erstellen- Die Bearbeitung
Natürlich gehört zur der Erstellung eines guten Social Media Videos auch eine professionelle Bearbeitung. Wie das richten geht, haben wir hier für Sie zusammengefasst. In diesem Blogbeitrag bekommen Sie nützliche Tipps zum Videoschnitt, Color Grading und zum Sounddesign.

Video erstellen- Teilen Sie Ihr Video
Nach vollendeter Arbeit sind Sie endlich bereit, Ihr Video in den sozialen Netzwerken zu zeigen!
Doch welche Plattform ist die Richtige? Mittlerweile haben Sie die Qual der Wahl. Nicht nur die Zahl der Videos auf Social Media steigt stetig; auch die Anzahl der Plattformen für Video-Content nimmt zu.
Wenn Sie früher an Videos gedacht haben, dachten Sie bestimmt sofort an YouTube und Facebook. Heute bietet das Internet zahlreiche Alternativen.
Ganz zu Beginn der Ideenfindung haben Sie sich bereits Gedanken zu der Zielgruppe Ihres Videos gemacht. Genau diese Informationen sind an dieser Stelle wieder wichtig, um herauszufinden, welche Plattform für Ihre Zielgruppe am interessantesten ist.

1. Plattform: YouTube
YouTube ist und bleibt der beliebteste Kanal für Videos jeder Art. Mit täglich 3 Millionen Klicks und einer Milliarde User weltweit, kommt niemand an YouTube vorbei. In Deutschland sind rund 92 % der Teenager, 70 % der 30 bis 40-Jährigen und ein Drittel der 60 bis 69-Jährigen regelmäßig auf der Plattform unterwegs.
2. Plattform: Facebook
Facebook hat weltweit über 2 Milliarden Nutzer. In Deutschland sind es schon rund 32 Millionen. Hierzulande nutzen 67% der Teenager regelmäßig Facebook. Bei den 20 bis 29-Jährigen sind es schon 88%. Die Facebook-Nutzung nimmt bei den über 30 Jährigen wieder ab. Trotzdem ist Facebook bei dieser Zielgruppe, nach YouTube, die zweit beliebteste Social Media Plattform.
3. Plattform: Instagram
Was ursprünglich als reine Foto-Plattform geplant war, ist inzwischen zum Allrounder geworden, auf dem immer mehr Videos zu sehen sind. Auf Instagram können Sie besonders die jungen Leute erreichen, denn über 83% der Nutzer in Deutschland sind unter 35 Jahre alt.
4. Plattform: TikTok
Auch die App TikTok hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Aus diesem Grund laden nun auch viele Unternehmen dort Videos hoch. Dabei sollten Sie jedoch Ihre Zielgruppe im Hinterkopf behalten, denn viele Nutzer der Social Media App sind unter 30 Jahre alt. Falls Sie also ein älteres Publikum ansprechen möchten, sollten Sie sich für eine der oben aufgeführten Plattformen entscheiden.
Unser Tipp: Bei der Social Media Abteilung schleichen sich ständig kleine und neue Fehler ein. Achten Sie also darauf, dass Sie nicht auch die größten Social Media Fehler begehen.
Sind Ihnen Social Media Videos zu viel?
Fühlen Sie sich bei der Erstellung eines Social Media Videos überfordert? Wir von hlprr.video können Ihnen dabei helfen, ein passendes Video für Ihre Social Media Kanäle zu erstellen. Kontaktieren und erzählen Sie uns von Ihren Ideen, Visionen und Vorstellungen. Wir setzen diese zu 100% um.
Um uns besser kennenzulernen, schauen Sie sich unser Showreel 2020 an! Doch nun wünschen wir Ihnen viel Erfolg bei der Erstellung Ihres ultimativen Social Media Videos. 😎